Über

Hinter Männerbilder steht Michael Koger. Ich bin dipl. Sozialpädagoge, dipl. systemischer Berater, dipl. Jungenarbeiter und Trainer für Sozialkompetenz, Selbstbehauptung und Gewaltprävention, Vater von zwei Kindern.

Kontakt

Kontaktaufnahme via Mail oder Telefon +41 79 262 25 04 / Instagram

Portrait von Michael KogerMichael Koger, dipl. Männer- und Jugendarbeiter

Michael Koger

Nach einigen Jahren auf der Baustelle als Zimmermann, absolvierte ich ein Studium in Sozialpädagogik. In meiner ganzen bisherigen Laufbahn als Sozialpädagoge ist meine Arbeit mit Jugendlichen und deren Familien der rote Faden, der sich durchzieht. In den letzten Jahren fokussierte ich mich immer mehr auf junge, männlich gelesene Menschen und durch meine eigene Erfahrung als Vater, auch auf das Thema Vaterschaft. Ich habe zudem langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendförderung, mit dem Fokus auf Partizipation und Gender.

Projekte

Als Fachperson in der geschlechterreflektierten Arbeit mit Jungs ist es mir wichtig, möglichst vernetzt zu sein und an verschiedenen Projekten mitzuwirken. Hier sind die aktuellen Angebote, Projekte und Vereine, an denen ich beteiligt bin.

Arbeit / Projekte

  • Projektleiter okaj zürich – Kinder- und Jugendförderung Kanton zürich mit Schwerpunkt Partizipation, Chancengerechtigkeit, Beratung und genderreflektierte Arbeit mit Jungs

  • Respect! Selbstbehauptung/ Kampfesspiele®: Interventionen in Schulklassen

  • Projektleiter im Aufbau einer Fachstelle für geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungs (OH BOY*)

  • männer.ch (Kursleiter für Vaterschaftskurse und Workshopleiter für Männer)

  • Verein «Die Feministen» (Fachliche Intervisionsgruppe)

  • Verein «Update Männlichkeit» (Vorstandsmitglied) / updatemännlichkeit.ch

Berufserfahrung

  • Trainer für Selbstbehauptung, Sozialkompetenz und Gewaltprävention

  • Jugendcoach und Familienbegleiter (SPFA Rötel Zürich)

  • Familienbegleiter für Väter

  • Fachstellenleiter Jugend der Stadt Schlieren

Ausbildungen

  • Sozialpädagoge hsl (Höhere Fachhochschule Luzern)

  • Systemischer Berater ZHAW

  • Dipl. Jungenarbeiter

  • Kampfesspiele® : Trainer für Sozialkompetenz, Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Weiterbildungen

  • Januar 2025 - Dezember 2025: MAS in psychosozialer Beratung ZHAW

  • Kompetent gegen Rassismus – bei Stefanie Duttweiler BFH, Mandy Abou Shoak

  • Kompetenzorientiertes Arbeiten nach Kitty Cassée

  • Zürcher Ressourcen Modell nach Maja Storch

  • Führungskompetenz entwickeln – Kurzlehrgang

  • Mind-Coaching und Buddhistische Psychologie bei Lharampa Tenzin Kalden, Buddhistischer Mönch und Gelehrter, Zürich